Mitglieder
A Die jetzigen GIDFI-Mitglieder sind diejenigen, die positiv auf die im Jahr 2013 durch die GIDFI-Koordination ergangene Einladung reagiert haben und bis zur ersten Tagung vom 13.-16. Februar 2014 in Verbindung geblieben sind.
Nämlich:
Klicken Sie auf die einzelnen Namen, um ihre Lehrpläne und aktuelle Forschung zu sehen.
Teilnehmer und Gründungsmitglieder:
- Prof. Dr. Héctor Oscar Arrese Igor. Argentina.
- Prof. Dr. Omar Astorga . Universidad Central de Venezuela.
- Prof. Dr. Gerardo Avalos. Univ. Autónoma Metropolitana. México.
- Prof. Dr. Ralf Beuthan. Myongji University, Seoul.
- Prof. Dr. Brady Bowman. Pennsylvania State University. U.S.A.
- Prof. Dr. Daniel Brauer. Univ. De Buenos Aires.
- Prof. Dr. Jorge Eugenio Dotti. Argentina.
- Prof. Dr. Anton Friedrich Koch. Univ. Heilderberg. Deutschland.
- Prof. Dr. Miguel Giusti. Pontificia Universidad Católica de Perú.
- Mario Gómez Pedrido. Argentina.
- Prof. Dr. Huesca. Benemérita Universidad Autónoma de Puebla. México.
- Prof. Dr. Andrés Jiménez Colodrero. Argentina.
- Prof. Dr. Christian Klotz. Universidad de Brasilia.
- Prof. Dr. Gustavo Leyva. Univ. Autonoma Metropolitana. México.
- Prof. Dr. Markos Lutz. Brasil.
- Prof. Dra. Miriam Mesquita. Univ. Autónoma Metropolitana. México.
- Prof. Dr. Alberto Montoya. Univ. Iberoamericana. México.
- Prof. Dr. Antonio Pardo. Univ. Iberoamericana. Mexico.
- Prof. Dr. Sergio Pérez Cortés Univ. Autónoma Metropolitana. México.
- Prof. Dr. Carlos Rendón. Univ.Nac. de Colombia. Medellín.
- Prof. Dr. Mario Rojas. Univ. Autónoma de la Ciudad de México.
- Prof. Damián J. Rosanovich. Universidad de Buenos Aires. Argentina.
- Prof. Dr. Andrés Eduardo Saldarriaga. Univ. de Antioquía Medellín. Colombia.
- Prof. Dr. Andreas Schmidt. Friedrich- Schiller- Universität Jena. Deutschland.
- Prof. Dr. Horacio Martín Sisto. Univ. Nacional General Sarmiento. Univ. De Buenos Aires.
- Prof. Dr. Konrad Utz. Universidad de Federal do Ceará. Brasil.
- Prof. Dr. Klaus Vieweg. Friedrich- Schiller- Universität Jena. Deutschland.
- Prof. Dr. Marco Aurelio Werle, Universidad de Sao Paul. Brasil
Aufnahme neuer mitglieder
Wenn jemand der Gruppe beitreten möchte, sind folgende Schritte einzuschlagen:
- Der Antrag ist an den Beirat des betreffenden Landes zu richten.
- Sollte ein solcher in dem Land nicht existieren, wendet man sich direkt an die GIDFI-Koordination mit Sitz beim CEFmiranda in Temamatla, Mexiko (siehe KONTAKT).
- Der Antrag ist schriftlich zu stellen mit Angabe der Beweggründe, weshalb man dieser Forschungsgruppe angehören möchte.
- Der Kandidat hat ferner seinen Lebenslauf und sein gegenwärtiges Forschungsvorhaben vorzulegen.
Von Seiten des GIDFI erhält der Kandidat die aktuellen Forschungsthemen innerhalb der Gruppe mit der Bitte, sich für eins seiner Wahl anzumelden.
Letzte Kommentare