Liebe Kollegen
Es gibt gute Nachrichten! Nach Ablauf der Frist für die Einsendung von Texten für das GIDFI-Buch 2016 haben wir 13 Beiträge unserer Forscher erhalten, die den Inhalt des Bandes bilden werden.
Das GIDFI-Koordinierungsgremium hat sich nun also an die editorische Arbeit gemacht. Wir möchten Sie darüber auf dem Laufenden halten und gleichzeitig um Ihre Mitarbeit bitten, wo dies nötig werden sollte.
- Die meisten Texte sind bereits in beide Sprachen, Spanisch bzw. Deutsch, übersetzt.
- Wir arbeiten an der Einleitung zum Buch und stützen uns dabei auf die Abstracts zu Ihren Arbeiten. Einige Beiträge enthalten keinen solchen Abstract; in diesem Fall bitten wir Sie, uns eine solche Zusammenfassung möglichst bald zukommen zu lassen.
- Wir werden jedem von Ihnen eine persönliche E-Mail mit der Übersetzung Ihres Textes schicken, damit Sie ggf. noch Korrekturen vornehmen oder Vorschläge machen können.
- Berücksichtigen Sie bitte, dass der Verlag uns gebeten hat, die Durchsicht der deutschsprachigen Texte zu übernehmen, da man dort diese Sprache nicht beherrscht. Deshalb bitten wir Sie um besondere Sorgfalt bei den deutschen Beiträgen, da dies dann die endgültige Fassung sein wird.
- Wir schicken Ihnen Ihre Originaltexte (deutsch bzw. spanisch) mit etwaigen Korrekturvorschlägen des Übersetzers zurück. Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie einverstanden sind.
- Dieses Rundschreiben sowie neue Informationen zu unserer weiteren Arbeit finden Sie auf unserer Website: http://gidfi.net
Wir bleiben weiter mit Ihnen in Verbindung; alle Anregungen Ihrerseits sind willkommen.
Wir gratulieren und hoffen auf einen großartigen Start für die GIDFI-Veröffentlichungen!
Das Koordinierungsgremium: CEFmiranda-JENA
Mtra. María Adela Oliveros
Dra. Margarita Cervantes
Prof. Dr. Alberto Montoya
Prof. Dr. Mario Rojas
Prof. Dr. Klaus Viewe
Letzte Kommentare